
Zeit und zeitliche Existenz.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch verwirft die zeitlose Existenz und die statische Zeitauffassung und untersucht das Zeitvergehen aus Sicht der Psychologie, Philosophie des Geistes, Physik und Metaphysik. Weitere Themen sind die Unterscheidung zwischen sinnvollen und sinnlosen Fragen, die Vereinbarkeit von Präsentismus und Eternalismus, von Präsentismus und Spezieller Relativitätstheorie, der Zusammenhang von Punkt-Präsentismus und vorontologischem Seinsverständnis sowie die Möglichkeit einer unendlichen Vergangenheit. von Kügler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Kügler ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck und leitet dieses seit 2012. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Erkenntnistheorie, Metaphysik, Philosophie des Geistes und Religionsphilosophie. Er hat unter anderem die beiden Bücher »Die Philosophie der primären und sekundären Qualitäten« (2002) und »Übernatürlich und unbegreifbar: Religiöse Transzendenz aus philosophischer Sicht« (2006) veröffentlicht, außerdem Aufsätze zu Fragenlogik, Inferentialismus, Mystik, Bewusstsein und ontologischem Relativismus.
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio