
Verkäuferpflichten und Gewährleistung beim Forderungskauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In German civil law, the purchase of accounts receivable is treated in analogy to the purchase of objects (§ 453 BGB). But in how far is it possible to adapt the rules designed to regulate the sale of an actual, existing thing to the sale of something that has no physical dimension, but is only an intellectual construct created by law itself? This book will show how surprisingly numerous the parallels are, even when it comes down to the details of contract law. von Gothe, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Gothe studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und legte im Jahre 2009 seine erste juristische Prüfung ab. Im Anschluss war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang Voit tätig, ehe er im März 2011 seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Marburg antrat und im April 2013 das zweite juristische Staatsexamen ablegte. Von Mai 2013 bis September 2016 war er am Lehrstuhl seines Doktorvaters Prof. Dr. Johannes Wertenbruch erneut als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Seit Oktober 2016 ist er Richter auf Probe im Dienste des Landes Baden-Württemberg.
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 2724 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co