Die Bewirtschaftung der genetischen Ressourcen des Meeresbodens jenseits der Grenzen nationaler Hohe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Exploitation of Marine Genetic Resources in Areas Beyond National Jurisdiction« There are living microorganisms on the deep seabed which have adapted to the local extreme environmental conditions and, therefore, have developed unique genetic characteristics. It is contentious among States who is authorised to exploit and utilise such genetic resources. This fundamental question remains unanswered by existing treaties of international law. However, the principle of the common heritage of mankind has meanwhile evolved into customary international law.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias J. Annweiler begann im Jahr 2005 das Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Schwerpunkt »Internationales und Europäisches Recht der Wirtschaftsbeziehungen«. Das Erste Juristische Staatse
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1980
- Kilda Verlag.
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2002
- Kulturbuch




