![Netzwerkbeziehungen im System des Zivilrechts](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4c/e5/3e/9783428150083_600x600.jpg)
Netzwerkbeziehungen im System des Zivilrechts
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Einordnung von Netzwerken. Hierfür wird zunächst das Verständnis von Netzwerken in der Soziologie, den Wirtschaftswissenschaften, der Politik und der Geographie analysiert. Sodann beschäftigt sich das Werk mit der Anerkennung von Netzwerkbeziehungen in der Rechtsordnung. Die juristische Beurteilung beginnt mit der Frage, ob und inwieweit Beziehungen zwischen Netzwerkakteuren dem Vertragsrecht unterliegen. Eine wesentliche Herausforderung stellt insoweit bereits die bipolare Ausgangslage bei den meisten gesetzlichen Normierungen dar. Ferner erfolgt eine Sichtung des Gesellschafts-, Sachen-, Bereicherungs- und Deliktsrechts. Gerade letztere Rechtsgebiete sind wichtig, weil netzwerkorientierte Handlungen nicht notwendig im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis stehen müssen. Abschließend werden spezielle Handlungsformen juristisch betrachtet, die nach wirtschaftswissenschaftlicher Sicht eine besonders hohe Netzwerkorientierung aufweisen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer