
Von der Rechtsfähigkeit der Erbengemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»About the Legal Capacity of the Community of Heirs« Judicature and doctrine have always struggled to classify the german community of joint owners among the conventional legal communities: the community of part-owners and the juristic person. In renunciation of this dogmatically waged dispute, the German Federal High Court of Justice ruled, solely based on practical considerations, that the community of heirs - as one of the three communities of joint owners in the German Civil Code - has no legal capacity. This thesis attempts to prove that the aforementioned dispute and the question of the legal capacity of the community of heirs can only be solved on a dogmatic basis and not just by searching for a feasible solution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Schmidt studierte von 2008 bis 2012 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung legte er im Arbeitsrecht ab. Ab 2009 war er zunächst als studentische, nach der Ersten Staatsprüfung im Oktober 20
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Vahlen
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos