Der Rechtsmissbrauchsgrundsatz im Europäischen Insolvenzrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Principle of Abuse of Law in European Insolvency Law« Different legal systems and gradients resulting hereof offer an incentive to incfluence the applicable law by choice of law, transfer of registered offices or forum shopping. With regard to cross-border insolvency proceedings as well as the application of the European Insolvency Regulation a competition of legal systems has begun. The thesis provides a comprehensive overview of the issue of abuse of law in European Insolvency Law. von Schneider, Lisa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Schneider, geboren 1984 in Bonn, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und legte 2010 das erste Staatsexamen ab. Im Anschluss daran promovierte sie an der Universität Konstanz unter der Betreuung von Prof. Dr. Christoph Althammer. Von 2011 bis 2012 war sie Stipendiatin der Fazit-Stiftung. Ihr Referendariat absolvierte sie zwischen 2012 und 2014 am Landgericht Bonn. Seit 2014 ist Lisa Schneider als Rechtsanwältin in Köln tätig.
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 3313 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2220 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller




