
Wirtschaftsethische Perspektiven X
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden aktuelle Themen der Wirtschaftsethik in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise behandelt. In den ersten vier Beiträgen werden grundlegende Fragen zur theoretischen Positionierung der Wirtschaftsethik im Spannungsfeld zwischen Ethik als Teildisziplin der Philosophie und Wirtschaftswissenschaft als Sozialwissenschaft gestellt und teilweise unterschiedlich beantwortet. Drei weitere Aufsätze widmen sich speziell dem Problem der Finanzkrise, die am Anfang der »Großen Rezession« stand; auch weiterhin sind die Finanzmärkte und ihre Regulierung eine »Baustelle« für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaften. Im Bereich der Finanzmärkte ist die Diskrepanz zwischen manchen Annahmen und Aussagen der Wirtschaftstheorie wie etwa der Theorie effizienter Märkte einerseits und den tatsächlichen Vorgängen in dieser Branche besonders augenfällig. Die letzten drei Beiträge behandeln Probleme der Ethik auf der Ebene des Betriebs und jener der Volkswirtschaft. von Neck, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Neck (Jahrgang 1951) studierte an der Universität Wien Statistik und Volkswirtschaft (Promotion 1975). Nach Assistententätigkeit an der Université de Fribourg und an der Wirtschaftsuniversität Wien (Habilitation 1991) war er Professor für quantitative Wirtschaftspolitik an der Universität Bielefeld und für Finanzwissenschaft an der Universität Osnabrück. Seit 1997 ist er Ordinarius für Volkswirtschaftslehre an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Er ist Präsident der Karl Popper Foundation Klagenfurt. Forschungsaufenthalte an der Harvard University (1991/92) und an der University of California at Berkeley (2006), Gastprofessuren an der Stanford University (2001) und an der Universität Ljubljana.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA