LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Betreuungsverfahren vom Antrag bis zum Beschluss - Rechtstatsachen zum FamFG

Das Betreuungsverfahren vom Antrag bis zum Beschluss - Rechtstatsachen zum FamFG

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3428143914
Seitenzahl:
98
Auflage:
-
Erschienen:
2014-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Betreuungsverfahren vom Antrag bis zum Beschluss - Rechtstatsachen zum FamFG

Die Arbeit untersucht das Betreuungsverfahren anhand der Verfahrensakten eines großstädtischen Amtsgerichts. Als Leitfaden diente der Ablauf des Verfahrens im FamFG. Die Ergebnisse zeigen z.T. erhebliche Unterschiede zwischen Praxis und geltendem Recht sowie bestehender Rechtsprechung. Viele Verfahren weisen Mängel oder kritikwürdige Verfahrensschritte auf. Dies betrifft den späten Zeitpunkt der Anhörung der Betroffenen, das praktisch völlige Fehlen von Verfahrenspflegern, die Qualität der Gutachten, die fehlende Nennung eines Eingangskriteriums nach § 1896 BGB, den Verzicht auf eine Schweigepflichtentbindung, den meist nur formelhaften Beschluss, die oft große Anzahl an formelhaften und nicht genau bezeichneten Aufgabenkreisen und die lange Dauer der Betreuungen. Zudem zeigt sich eine erhebliche Passivität der Betroffenen im Verfahren selbst. Daraus wird die Notwendigkeit besserer Information aller Verfahrensbeteiligten und weiterer Forschung abgeleitet. von Müller, Markus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
98
Erschienen:
2014-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783428143917
ISBN:
3428143914
Gewicht:
179 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Markus Müller studierte in Berlin und Dresden. Seine Ausbildung absolvierte er in Berlin am Universitätsklinikum Benjamin Franklin, den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk und dem Krankenhaus des Maßregelvollzugs. Im Jahr 2005 erfolgte die Niederlassung als FA für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin. Seit 1998 ist er als Sachverständiger für diverse Gerichte in Deutschland überwiegend auf dem Gebiet des Betreuungsrechts tätig. Seit 2009 ist er Dozent und Prüfer an psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten (VT). Er ist Präsidiumsmitglied des Fördervereins Medizinrecht an der Dresden International University und Vorstandsmitglied der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl