
Reich und Persönlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Kingdom and Personality« Schelling does not recognize ethical or political philosophy as self-sufficient disciplines. This does not mean, however, that his thinking is ethically or politically neutral. Rather, he aims both at a transfiguration of the individual's self-understanding and at the fashioning of a community free of domination, both, based on one field of knowledge: metaphysics. The book shows how Schelling's Treatise on Freedom develops this program and, along with it, contests other possible metaphysical conceptions. von Ramírez Escobar, Carlos Andrés
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carlos Andrés Ramírez ist ein kolumbianischer Philosoph und Politologe. Nach einem Studium an der Universidad de los Andes (Bogotá/Kolumbien) und als Stipendiat des DAAD und der Konrad Adenauer Stiftung hat er im Bereich Philosophie an der Ruprechts-Karl Universität Heidelberg mit einer Arbeit über Schelling promoviert. Ramírez arbeitet seit 2008 an der Pontificia Universidad Javeriana in Cali mit dem Schwerpunkt politische Theorie. Bis 2014 war er Koordinator der Weiterbildungsprogramme der Universidad Javeriana im Bereich der Friedenskultur und der Menschenrechte. Seine letzten Veröffentlichungen behandeln die Hegemonietheorie und die soziale Ontologie. Aktuell arbeitet er an einem Forschungsprojekt über die Subjektivationsprozess der islamischen Partisanen in der Iranischen Revolution.
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.