LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Anfänge des öffentlichen Rechts, 3 / Gli inizi del diritto pubblico, 3

Die Anfänge des öffentlichen Rechts, 3 / Gli inizi del diritto pubblico, 3

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3428137051
Seitenzahl:
858
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Anfänge des öffentlichen Rechts, 3 / Gli inizi del diritto pubblico, 3
Auf dem Weg zur Etablierung des öffentlichen Rechts zwischen Mittelalter und Moderne / Verso la costruzione del diritto pubblico tra medioevo e modernità

Auf die Frage, wo die Anfänge des öffentlichen Rechts liegen, gibt es verschiedene Antworten. Eine dreiteilige Folge deutsch-italienischer Tagungen, die der Frankfurter Rechtshistoriker Gerhard Dilcher und sein Trienter Kollege Diego Quaglioni 2004, 2007 und 2009 dieser Frage gewidmet haben und deren dritter Band hier vorgelegt wird, sucht eine Antwort auf folgendem Weg: Sie verfolgt den langen Weg der Staatsbildung seit dem Hochmittelalter in der Erwartung, dass sich in der Verrechtlichung der traditionellen Herrschaftsausübung einerseits, in der Theoriebildung des kirchlich-kanonischen wie des römischen Rechts andererseits immer stärkere Verflechtungen und Wechselbezüge ergeben. Aus diesen formen sich dann Prinzipien und Regeln, welche Politik und Machtausübung bis hin zum Absolutismus in Kirche und Staat als Grundlage von Legitimität binden - ein im Einzelnen geistig wie politisch über die Jahrhunderte heftig umkämpfter Prozess. Als in besonderer Weise grundlegend erscheint dabei die Begegnung des staufischen Kaisertums unter Friedrich Barbarossa mit der entstehenden Rechtswissenschaft von Bologna. Hier werden die Grundlagen für den Souveränitätsbegriff gelegt, der dann in der Zusammenfassung von Jean Bodin den Fokus der neuzeitlichen Staatsrechtslehre bildet. Der vorliegende dritte Band verfolgt in einer Vielzahl von Einzelthemen den Pluralismus der Problemfelder seit dem Spätmittelalter und vor allem in der Neuzeit. Nicht mehr Kaiser und Papst, sondern Kirche und Reich als komplex verfasste politische Körper bilden nun den Hintergrund für die Ausbildung kompakter Territorialstaaten, die von der Nordsee bis Sizilien exemplarisch in den Blick genommen werden. Die alten Zentralbegriffe wie dominium, iurisdictio, imperium und jetzt auch majestas behalten eine gewisse Bedeutung, werden aber nun in das Licht neuer Entwicklungen wie der Konfessionalisierung, der Säkularisierung, der modernen Naturrechtstheorie und des Aufstiegs des Völkerrechts gestellt. Eine »Tavola rotonda« versuchte am Ende die Ergebnisse dieser vielfältigen Perspektiven zu einem vorläufigen Bild zusammenzufügen. Die Beiträge sind in den Originalsprachen Deutsch und Italienisch wiedergegeben, jeweils mit einer Zusammenfassung in der anderen Sprache.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
858
Erschienen:
2011-11-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783428137053
ISBN:
3428137051
Gewicht:
1217 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl