Ernst von Mansfeld (1580 - 1626)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf eine moderne, wissenschaftliche Biographie des berüchtigten Söldnerführers Ernst von Mansfeld haben die Wissenschaft und historisch interessierte Leser lange warten müssen. Mehr als 140 Jahre nach dem Erscheinen der politisch motivierten Publikationen von Villermont und Ütterodt, die beide keine geschulten Historiker waren, wird hier eine umfassende Lebensbeschreibung vorgelegt, die sowohl die bekannten als auch neuerschlossene Quellen kritisch analysiert und unter Einbeziehung der zwischenzeitlichen Forschungserträge einer Bewertung sine ira et studio unterzieht. Das Werk soll dazu dienen, von der Person jenes natürlichen Grafensohnes, gewerblichen Söldnerführers und ausdauernden Kriegsunternehmers gegen die Habsburger, von seiner historischen Rolle und Bedeutung endlich ein unverzerrtes, möglichst authentisches Bild zu gewinnen; dabei kommen die Quellen oftmals selbst zu Wort. Die für sein Zeitalter symptomatische Existenz jenes privaten Unternehmers und Berufskriegers wird eingehend dargestellt; besondere Beachtung finden die Bedingungen seines Wirkens und Scheiterns, etwa das Verhältnis zu seinen Auftraggebern. Weitere Informationen zu Autor und Buch unter: www.walter-kruessmann.de von Krüssmann, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlagsgemeinschaft Augsbuch
- Gebunden
- 983 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- S. FISCHER
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER




