Fünf plus Zwei.: Die europäischen Nationalstaaten, die Weltmächte und die vereinte Entfesselung des Zweiten Weltkriegs. (Zeitgeschichtliche Forschungen, Band 18)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fünf plus Zwei: Die europäischen Nationalstaaten, die Weltmächte und die vereinte Entfesselung des Zweiten Weltkriegs" von Stefan Scheil ist eine historische Analyse, die sich mit den komplexen geopolitischen Beziehungen und Entscheidungen befasst, die zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten. In diesem Buch untersucht Scheil das Zusammenspiel der fünf europäischen Nationalstaaten – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen – sowie der beiden Weltmächte USA und Sowjetunion. Er analysiert deren politische Strategien, diplomatische Verhandlungen und militärische Planungen in der Vorkriegszeit. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung darüber, wie diese Mächte trotz unterschiedlicher Interessenlagen gemeinsam zur Eskalation beitrugen. Scheils Forschung wirft neues Licht auf die Dynamiken internationaler Politik in den 1930er Jahren und fordert traditionelle Sichtweisen auf die Ursachen des Krieges heraus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag



