
Die Sondervoten von Evelyn Haas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Evelyn Haas war von 1994 bis 2006 Richterin des Bundesverfassungsgerichts. In einer bewegten Phase des Gerichts war sie Mitglied des Ersten Senats. Besonders hervorgetreten ist Evelyn Haas als Verfasserin von zehn Sondervoten, die nunmehr gesammelt und in Verbindung mit den dazugehörigen Senatsentscheidungen veröffentlicht werden. Die Sondervoten erstrecken sich über die gesamte Amtszeit von Evelyn Haas und spiegeln damit auch die gesellschaftlichen Konflikte wider, mit denen sich das Bundesverfassungsgericht in diesen zwölf Jahren zu beschäftigen hatte, etwa mit Sitzblockaden, Kruzifixen in Klassenzimmern, der Kollektivbeleidigung von Soldaten, der Einführung der Lebenspartnerschaft und der Verfassungsmäßigkeit der Rasterfahndung. Vor allem sind die Sondervoten von Evelyn Haas aber das bleibende Zeugnis einer außergewöhnlichen Richterpersönlichkeit. von Graßhof, Malte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Freiburg i.Br, Referendariat in Heidelberg. Promotion über ein verfassungsprozessuales Thema an der Universität Potsdam. 1999 Proberichter beim Verwaltungsgericht Sigmaringen. Von 2001 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht im Dezernat von Prof. Dr. Evelyn Haas. Nach mehreren Abordnungen, u.a. als Personalreferent im baden-württembergischen Justizministerium, seit April 2013 Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Karlsruhe. Von 2006 bis 2013 Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen. Zahlreiche europarechtliche und verfassungsrechtliche Veröffentlichungen und Vorträge.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Yabanci Yayinevi
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Econ
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß