
Risikocontrolling bei Auftragsfertigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein fundiertes Risikomanagement kann den Unternehmungserfolg und damit die betriebliche Existenz sichern. Dies gilt vor allem bei einer ausgeprägten Auftragsfertigung, die eine Reihe besonderer Risiken mit sich bringt. Gerade sie ist im Klein- und Mittelbetrieb weit verbreitet. Gleichwohl mangelt es an einer methodischen Unterstützung, die auf die Anwendungsvoraussetzungen und die Besonderheiten im auftragsfertigenden Klein- und Mittelbetrieb ausgerichtet ist. In einem Forschungsprojekt am Lehrstuhl Controlling der Universität Hohenheim wurden mit Beteiligung zwölf mittelständischer Unternehmungen darauf abgestimmte Lösungsansätze für das Risikocontrolling entwickelt. Basis der Risikoanalyse sind die Veränderungen der betrieblichen Risikolast durch auftragsspezifische Risikofaktoren. Dies liefert die Grundlage für risikoorientierte Lebenszyklusrechnungen, für die Angebotskalkulation und für die Risikosteuerung. Das methodische Konzept ist im Softwaresystem RIPROCON-CHECK umgesetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag