
Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der ökonomischen Analyse von Transformationsprozessen steht traditionell die Steigerung der Effizienz durch Privatisierung und Wettbewerb im Vordergrund der Betrachtung. Die Erfahrungen aus dem Übergang von Plan- zu Marktwirtschaften in den mittel- und osteuropäischen Reformländern während der letzten zwölf Jahre zeigen indessen, daß ungelöste Verteilungsprobleme im weitesten Sinne zu ernsthaften Reformblockaden führen können. Der vorliegende Sammelband faßt die Beiträge der Jahrestagung des Ausschusses für Wirtschaftssysteme vom 17. bis 19. 09. 2000 in Potsdam zum Thema "Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß" zusammen. Bewußt wird hier der Begriff "Verteilungsprobleme" so weit gefaßt, daß er auch die Verteilung politischer Entscheidungskompetenz sowie die Verteilung von Entscheidungsmacht im Unternehmen im Hinblick auf die Massenprivatisierung einschließt. Ein weiterer für die Reformländer zentraler gesellschafts- und verteilungspolitischer Aspekt, nämlich das Problem der Alterssicherung und der intergenerationellen Umverteilung in kleinen offenen Transformationswirtschaften, wird ebenso behandelt wie die praktische Arbeitsmarktpolitik in verschiedenen Reformländern (Polen, Ungarn und Tschechien). Probleme der Einkommensverteilung im Transformationsprozeß, etwa der Zusammenhang zwischen Transformation und Einkommensverteilung oder die Frage der Einkommensdynamik und der Stabilität im Transformationsprozeß, vor allem am Beispiel der Tschechischen Republik, schließen die Erörterung der Verteilungsproblematik beim Übergang zur Marktwirtschaft ab. von Nutzinger, Hans G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 1103 Seiten
- Erschienen 1960
- CRC Press
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2016
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Lernhilfen
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos