Die stille Gesellschaft als Publikumspersonengesellschaft. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die stille Gesellschaft als Publikumspersonengesellschaft" von Peter Reusch untersucht die rechtlichen Aspekte der stillen Gesellschaft im Kontext des Spar-, Giro- und Kreditwesens. Der Autor analysiert dabei insbesondere, wie sich die stille Gesellschaft als spezielle Form der Personengesellschaft in diesem Finanzsektor etabliert hat. Reusch beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit dieser Gesellschaftsform verbunden sind, und diskutiert deren Bedeutung für Investoren und Unternehmen. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Struktur, Funktion und rechtliche Stellung der stillen Gesellschafter sowie deren Einfluss auf das operative Geschäft. Das Werk ist Teil einer umfassenderen Reihe über finanzwirtschaftliche Themen aus juristischer Perspektive.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck



