Die typisierende Verwaltung.: Gesetzesvollzug im Massenverfahren am Beispiel der typisierenden Betrachtungsweise des Steuerrechts. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die typisierende Verwaltung: Gesetzesvollzug im Massenverfahren am Beispiel der typisierenden Betrachtungsweise des Steuerrechts" von Josef Isensee untersucht die Herausforderungen und Mechanismen, die bei der Anwendung von Gesetzen in massenhaften Verwaltungsverfahren auftreten. Im Fokus steht dabei das Steuerrecht, das aufgrund seiner Komplexität und der Vielzahl an Fällen eine standardisierte und typisierende Vorgehensweise erfordert. Isensee analysiert, wie durch Typisierung und Standardisierung Effizienz gesteigert werden kann, ohne die Rechtmäßigkeit oder Gerechtigkeit zu gefährden. Er beleuchtet die Balance zwischen individueller Einzelfallgerechtigkeit und der Notwendigkeit einer praktikablen Verwaltungspraxis. Das Werk ist Teil der "Schriften zum Öffentlichen Recht" und richtet sich vor allem an Fachleute aus den Bereichen Verwaltungsrecht und Steuerrecht sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 1712 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2376 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 1449 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag



