

Krank nach Zeckenstich: Borreliose erkennen und wirksam behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krank nach Zeckenstich: Borreliose erkennen und wirksam behandeln" von Dr. Petra Hopf-Seidel ist ein umfassendes Buch über die durch Zecken übertragene Krankheit Borreliose. Die Autorin, eine erfahrene Ärztin, erklärt detailliert die Symptome, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmethoden dieser oft schwer zu erkennenden Infektion. Sie bietet fundierte Informationen zur Prävention und geht auf die Herausforderungen bei der Erkennung der Krankheit ein, da sie oft mit anderen Erkrankungen verwechselt wird. Zudem gibt das Buch praktische Ratschläge für Betroffene und deren Angehörige, um den Umgang mit der Krankheit im Alltag zu erleichtern. Dr. Hopf-Seidel plädiert für eine frühzeitige und effektive Therapie, um Langzeitschäden zu vermeiden, und beleuchtet auch alternative Heilmethoden sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Borreliose.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Petra Hopf-Seidel ist seit 1980 Ärztin. Sie lebte drei Jahre in Malaysia, wo sie sich mit ganzheitlichen Therapien beschäftigte. Nach der Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin schloss sie eine Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie an und erwarb die Zusatzbezeichnung ¿Chirotherapie¿. Seit 2005 arbeitet sie in ihrer Privatpraxis für Neurologie und Psychiatrie in Ansbach.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2024
- Dähne Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana