
Elementarwesen: Die Gefühlsebene der Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Elementarwesen: Die Gefühlsebene der Erde" untersucht Marko Pogacnik die unsichtbaren Dimensionen des Lebens und ihre Auswirkungen auf unseren Planeten. Er erklärt, wie Elementarwesen - feinstoffliche Wesenheiten, die in den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde leben - die emotionalen und spirituellen Aspekte der natürlichen Welt repräsentieren. Durch seine intuitive Forschung und direkten Erfahrungen mit diesen Wesenheiten bietet Pogacnik einzigartige Einblicke in ihre Rolle als Vermittler zwischen der physischen Welt und den subtileren Ebenen des Seins. Das Buch ist eine Einladung, unsere Beziehung zur Natur zu vertiefen und zu verstehen, dass wir Teil eines größeren, lebendigen Ganzen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin junior
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag