
Geheime Informanten: V-Leute des Verfassungsschutzes: Kriminelle im Dienst des Staates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geheime Informanten: V-Leute des Verfassungsschutzes: Kriminelle im Dienst des Staates" von Rolf Gössner untersucht die Rolle und den Einsatz von Vertrauensleuten (V-Leuten) durch den deutschen Verfassungsschutz. Der Autor beleuchtet die moralischen und rechtlichen Grauzonen, in denen sich diese Praxis bewegt. Er stellt dar, wie der Staat oft auf kriminelle oder politisch extreme Individuen zurückgreift, um Informationen zu sammeln und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Gössner hinterfragt dabei kritisch die Effektivität dieser Methode und zeigt auf, dass der Einsatz von V-Leuten oft mehr Probleme schafft als löst. Er präsentiert eine Reihe von Fallbeispielen, die zeigen, wie diese Praxis das Rechtssystem untergräbt und demokratische Prozesse gefährdet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- cbt
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 1971
- Hoffmann und Campe Verlag