Mich wundert, daß ich so fröhlich bin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wien in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs: Nach dem Einschlag einer Bombe sind sieben Menschen im tiefsten von drei Kellern eines alten Hauses gefangen. Sie erleben, wie in ihnen Kräfte wach werden, die ihr Schicksal schneller der Vollendung zuführen, als dies im gewohnten Gleichklang des Alltagslebens der Fall gewesen wäre. Liebe und Hass, Güte und Gewalt, Zuversicht und Angst, Einfalt und Fanatismus: In den Stunden der Gefahr entscheiden sie über das leben der sieben Menschen. von Simmel, Johannes Mario
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Mario Simmel, 1924 in Wien geboren, gehörte mit seinen brillant erzählten zeit- und gesellschaftskritischen Romanen und Kinderbüchern zu den international erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher erscheinen in 40 Ländern, ihre Auflage nähert sich der 73-Millionen-Grenze. Der Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse wurde 1991 von den Vereinten Nationen mit dem Award of Excellence der Society of Writers ausgezeichnet. »Simmel hat wie kaum ein anderer zeitgenössischer Autor einen fabelhaften Blick für Themen, Probleme, Motive«, sagte Marcel Reich-Ranicki über den Schriftsteller. Johannes Mario Simmel verstarb am 1. Januar 2009 im Alter von 84 Jahren in der Schweiz.
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Ehrenwirth-Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Mauer Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2006
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- WortArt