

Der islamische Faschismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut reicht allerdings weit zurück - es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed Abdel-Samad schlägt in seiner Analyse einen Bogen von den Ursprüngen des Islam bis hin zur Gegenwart. Ein provokantes Buch, dessen Thesen Hamed Abdel-Samad eine Mord-Fatwa einbrachten. von Abdel-Samad, Hamed
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.Seine Autobiographie ¿Mein Abschied vom Himmel¿ sorgte für Aufsehen: ¿Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch.¿ ZDF-Aspekte
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- hardcover
- 304 Seiten
- Piper