
Hara: Die energetische Mitte des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hara: Die energetische Mitte des Menschen" von Karlfried Graf Dürckheim ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und der Entwicklung des Hara-Zentrums im menschlichen Körper beschäftigt. Dürckheim beschreibt Hara als die energetische Mitte, die den Menschen mit seiner inneren Kraftquelle verbindet und ihm Stabilität, Balance und Zentriertheit verleiht. Das Buch kombiniert östliche Weisheitslehren, insbesondere aus dem Zen-Buddhismus, mit westlicher Psychologie. Es bietet praktische Übungen zur Stärkung des Hara und betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Körperbewusstsein für persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung. Durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele soll der Leser zu einem authentischen Leben finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988) war Psychotherapeut und Zen-Lehrer. Er lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937 bis 1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte. Auf dieser Grundlage und Aspekten der Tiefenpsychologie und der Gestalttherapie entwickelte er seine ganzheitliche Initiatische Therapie.
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2012
- Lotos
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- unum, ein Imprint von GRÄFE...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Lotos
- hardcover -
- Erschienen 1998
- FISCHER Scherz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirner Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Limarutti Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG