
Warum Eva den Apfel ass: Oder die Kunst, sich und anderen Fehler zu verzeihen (Delphi bei Droemer Knaur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Warum Eva den Apfel ass: Oder die Kunst, sich und anderen Fehler zu verzeihen" untersucht der Autor Peter Kobbe das menschliche Verhalten, insbesondere die Neigung zu Fehlern und Irrtümern. Er verwendet dabei die biblische Geschichte von Adam und Eva als metaphorischen Ausgangspunkt. Kobbe argumentiert, dass Fehler unvermeidlich sind und Teil des menschlichen Lernprozesses darstellen. Anstatt sie zu verurteilen, sollten wir lernen, uns selbst und anderen diese Fehler zu vergeben. Er bietet praktische Ratschläge und Strategien an, wie wir eine gesündere Beziehung zu unseren Fehlern aufbauen können. Dabei betont er die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz, Mitgefühl und Vergebung im Prozess persönlicher Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Lappan Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Klappenbroschur
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- LIV Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Querido
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- mass_market
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER