
Warum Eva den Apfel ass: Oder die Kunst, sich und anderen Fehler zu verzeihen (Delphi bei Droemer Knaur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Warum Eva den Apfel ass: Oder die Kunst, sich und anderen Fehler zu verzeihen" untersucht der Autor Peter Kobbe das menschliche Verhalten, insbesondere die Neigung zu Fehlern und Irrtümern. Er verwendet dabei die biblische Geschichte von Adam und Eva als metaphorischen Ausgangspunkt. Kobbe argumentiert, dass Fehler unvermeidlich sind und Teil des menschlichen Lernprozesses darstellen. Anstatt sie zu verurteilen, sollten wir lernen, uns selbst und anderen diese Fehler zu vergeben. Er bietet praktische Ratschläge und Strategien an, wie wir eine gesündere Beziehung zu unseren Fehlern aufbauen können. Dabei betont er die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz, Mitgefühl und Vergebung im Prozess persönlicher Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Querido
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Berkley
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Arkana
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Pattloch Geschenkbuch
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand