![Der Zerfall der Demokratie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e1/ed/24/9783426277355uQa4uzw9SCf9f_600x600.jpg)
Der Zerfall der Demokratie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Demokratie droht zu scheitern. Politikverweigerung und rechtspopulistische Parteien wie AfD, FPÖ und Front National untergraben stabile Regierungen. Der Havard-Politologe Yascha Mounk legt Gründe und Mechanismen offen, die westliche liberale Rechtsstaaten - so auch die USA unter Donald Trump - erodieren lassen. Die Demokratie steckt weltweit in einer tiefen Krise. Die Zahl der Protestwähler steigt, Populisten erstarken, traditionelle Parteiensysteme kollabieren. Der renommierte Politologe Yascha Mounk untersucht diesen alarmierenden Zustand, der zwei Muster erkennen lässt: Entweder werden wie in den USA, Ungarn, Polen und der Türkei Demagogen ins Amt gewählt, die die Rechte von Minderheiten mit Füßen treten, oder eine Regierung verschanzt sich, freiheitliche Rechte garantierend, hinter technokratischen Entscheidungen - und verliert wie in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zunehmend an Volksnähe. Klar und deutlich erklärt Mounk die komplexen Gründe und Mechanismen, die die Demokratie zu Fall bringen können. Er benennt Maßnahmen, um bedrohte soziale und politische Werte für die Zukunft zu retten. Dazu gehört, eine breite Koalition gegen Populisten aufzubauen, die Unabhängigkeit der Justiz und Presse zu verteidigen, die Teilhabe der Bevölkerung an politischen Prozessen zu stärken, die soziale Ungleichheit zu bekämpfen - und vor allem die persönliche Komfortzone zu verlassen, um sich im Sinne der Demokratie politisch zu engagieren. Eine brillante und aufrüttelnde Analyse unserer politisch aufgeheizten Gegenwart. von Mounk, Yascha
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yascha Mounk, 1982 in München geboren, lehrt Politikwissenschaften an der Harvard University, ist Senior Fellow beim German Marshall Fund und Senior Advisor bei Protect Democracz. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst Fragen zur Entwicklung der liberalen Demokratie und Eigenverantwortung in der Politik. Mounks Beiträge über europäische und amerikanische Politik erscheinen u. a. in "The New York Times", "The New Yorker", "Foreign Affairs", "Slate" und der "Zeit".
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag