LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Glanz und Elend der Grundrechte: Zwölf Sterne für das Grundgesetz

Glanz und Elend der Grundrechte: Zwölf Sterne für das Grundgesetz

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
342627650X
Verlag:
Seitenzahl:
188
Auflage:
-
Erschienen:
2014-05-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Glanz und Elend der Grundrechte: Zwölf Sterne für das Grundgesetz
Zwölf Sterne für das Grundgesetz
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Glanz und Elend der Grundrechte: Zwölf Sterne für das Grundgesetz" von Heribert Prantl ist eine kritische Analyse des deutschen Grundgesetzes. Prantl, ein bekannter Journalist und Jurist, widmet jedem der zwölf Artikel im ersten Abschnitt des Grundgesetzes ein eigenes Kapitel. Er beleuchtet sowohl die historische Entstehungsgeschichte als auch die aktuelle Anwendung und Relevanz dieser Artikel in der heutigen Gesellschaft. Dabei zeigt er auf, wie diese Grundrechte in verschiedenen Bereichen unseres Lebens zum Tragen kommen - vom Schutz der persönlichen Freiheit bis hin zur Gewährleistung von Gleichheit und sozialer Sicherheit. Prantl betont die Bedeutung dieser Rechte und zeigt gleichzeitig deren Grenzen auf. Er kritisiert insbesondere den Mangel an wirksamer Durchsetzung dieser Rechte in bestimmten Situationen und fordert eine stärkere Anerkennung und Umsetzung der im Grundgesetz verankerten Werte in der praktischen Politik.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
188
Erschienen:
2014-05-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783426276501
ISBN:
342627650X
Verlag:
Gewicht:
299 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Heribert Prantl, geboren 1953, ist Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Chef der innenpolitischen Redaktion, Honorarprofessor für Rechtswissenschaft an der juristischen Fakultät der Universität Bielefeld, politischer Publizist, gelernter Richter und Staatsanwalt. Für seine Veröffentlichungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik und mit dem Erich-Fromm-Preis. Zuletzt erschienen: "Kein schöner Land" (2005), "Der Terrorist als Gesetzgeber" (2008) und "Der Zorn Gottes" (2011).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl