
Die Optimierungsfalle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Plädoyer für eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie »Der ökonomische Markt ist nicht moralfrei«, sagt der angesehene Philosoph Julian Nida-Rümelin und präsentiert sein Modell einer humanen Ökonomie. Er glaubt an eine gut funktionierende Wirtschaftsordnung, die menschengerecht und nachhaltig ausgerichtet ist. Dabei sieht er darin keineswegs eine Utopie, sondern vielmehr eine praktikable Form, die unseren Alltag positiv verändern kann. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die über den Tag hinausdenken wollen, die über die Kritik an dem einen oder anderen gravierenden Fehlverhalten ökonomischer Akteure hinaus eine ethische Perspektive gewinnen wollen, die sich Gedanken machen, wie eine auf Kooperation und moralischen Werten basierende Wirtschaftsordnung in der Weltgesellschaft aussehen könnte. Julian Nida-Rümelin formuliert seine ausgereifte Vorstellung einer humanen Ökonomie, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt rückt. von Nida-Rümelin, Julian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 1982
- Elsevier LTD, Oxford
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer