

Ina aus China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer wahren Begebenheit Als Siebenjährige kommt die Chinesin Yinna 1937 aus dem von den Japanern besetzten Schanghai nach Brandenburg und lebt als Pflegekind bei der verwitweten Frau von Steinitz. Ihr Vater, ein Freund der Familie von Steinitz, möchte das kleine Mädchen vor dem Krieg in Sicherheit bringen. Doch bald greift der Krieg ein zweites Mal in das Leben von Ina, wie sie in Deutschland genannt wird, ein. Der Roman erzählt von den Eingewöhnungsschwierigkeiten und dem Alltag einer jungen Ausländerin in einer nazideutschen Kleinstadt zwischen 1937 und 1944, blendet aber auch zurück in die Schanghaier Kindheit und in das Peking der Jahrhundertwende. Im Verlauf ihres wechselvollen Lebensweges beginnt Ina zu begreifen, dass Begriffe wie »Freund«, »Feind«, »Heimat« im persönlichen Leben etwas ganz anderes bedeuten können als in der großen Politik von Hornfeck, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Hornfeck ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- Appenzeller
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Columbia University Press