

Terror und Traum: Moskau 1937
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Terror und Traum: Moskau 1937" von Karl Schlögel ist eine detaillierte Untersuchung des Jahres 1937 in Moskau, ein Jahr, das als Höhepunkt der stalinistischen Säuberungen bekannt ist. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über das tägliche Leben in der Stadt während dieser Zeit, einschließlich der Politik, Kultur und Wirtschaft. Durch die Analyse von Tagebüchern, Briefen und anderen persönlichen Dokumenten zeichnet Schlögel ein lebendiges Bild von den Ängsten und Hoffnungen der Menschen. Er zeigt auf eindringliche Weise, wie die Terrorherrschaft Stalins jeden Aspekt des Lebens durchdrang. Gleichzeitig beleuchtet er aber auch die Träume einer besseren Zukunft, die trotz aller Repressionen weiterlebten. Es ist eine faszinierende Studie über ein dunkles Kapitel in der russischen Geschichte, das noch immer Auswirkungen auf das heutige Russland hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Schlögel, geboren 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Sankt Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er war bis 2013 Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2018 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2021
- Tropen
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 1977
- Kürbiskern Damnitz Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp