
C.G. Jung-Taschenbuchausgabe, Archetypen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Archetypen" von Carl Gustav Jung ist eine Sammlung von Essays und Schriften, die sich mit dem Konzept der Archetypen im kollektiven Unbewussten befassen. Jung, ein einflussreicher Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker, entwickelte die Theorie der Archetypen als universelle, uralte Symbole und Muster, die in den Mythen, Träumen und künstlerischen Ausdrucksformen aller Kulturen zu finden sind. Diese archetypischen Bilder beeinflussen das menschliche Verhalten und Denken auf tiefgreifende Weise. In seinen Schriften beschreibt Jung verschiedene Archetypen wie den Schatten, die Anima/Animus, das Selbst und den Helden. Er erklärt, wie diese inneren Bilder sich in persönlichen Erfahrungen manifestieren können und welche Rolle sie bei der individuellen psychologischen Entwicklung spielen. Das Buch bietet Einblicke in Jungs analytische Psychologie und seine Methoden zur Erforschung des Unbewussten. Jungs Werk hat nicht nur die Psychologie nachhaltig beeinflusst, sondern auch Bereiche wie Literaturwissenschaften, Anthropologie und Religionswissenschaften inspiriert. Die "Taschenbuchausgabe" macht diese komplexen Ideen einem breiteren Publikum zugänglich und lädt dazu ein, über die universellen Muster nachzudenken, die unser Leben prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2003
- Lemniscaat
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaus
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag