
Hundert Jahre Revolution: Russland und das 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hundert Jahre Revolution: Russland und das 20. Jahrhundert" von Bernd Rullkötter ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der russischen Revolutionen im 20. Jahrhundert beleuchtet. Der Autor bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die in diesem Zeitraum stattfanden. Er beginnt mit dem Sturz des Zaren im Jahr 1917 und führt durch den Aufstieg der kommunistischen Partei unter Lenin und Stalin, den Zweiten Weltkrieg, den Kalten Krieg und endet mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Das Buch stellt wichtige Fragen über die Natur von Revolutionen und ihre Auswirkungen auf Gesellschaften und Individuen. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Orlando Figes lehrt Geschichte am Birkbeck College der Universität London und zählt zu den besten Russland-Historikern unserer Zeit.
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1979
- Böhlau Köln
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerstenberg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp, 1974, 1. Auflage
- paperback
- 665 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press Inc
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher