
Womit habe ich das verdient?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leid annehmen und verstehen »Womit habe ich das verdient?« Diese Frage stellen sich Menschen, wenn sie mit Krankheit, Tod oder Naturkatastrophen konfrontiert werden. Aber auch das alltägliche Leid wie der Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit oder das schmerzhafte Scheitern von Beziehungen werfen die Fragen nach dem Warum auf. Wie kann ein barmherziger Gott dieses unbarmherzige Leid zulassen? Anselm Grün lässt solche Fragen zu. In seinem Buch gibt er theologische Antworten, er beschreibt aber auch den Umgang mit konkreten Leiderfahrungen und zeigt, wie man Leid als spirituelle Herausforderung annehmen und verstehen lernen kann. von Grün, Anselm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anselm Grün, geboren 1945, studierte Theologie, Philosophie und Betriebswirtschaft und war mehr als drei Jahrzehnte als Cellerar für die wirtschaftlichen Belange der Benediktinerabtei Münsterschwarzach sowie für rund 300 Mitarbeiter des Klosters verantwortlich. Er ist einer der erfolgreichsten spirituellen Autoren weltweit und wird als Seelsorger und geistlicher Begleiter ebenso geschätzt wie als Seminarleiter und Trainer. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von mehr als 14 Mio. und sind in 30 Sprachen übersetzt.
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- DATEV eG
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 677 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware