
Goethe und Napoleon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein lebendiges Panorama des frühen 19. JahrhundertsAnfang Oktober 1808 begegnen sich in Erfurt zwei Männer, die Weltgeschichte geschrieben haben - Napoleon, der siegreiche Kaiser der Franzosen, und Goethe, Deutschlands berühmtester Dichter. Dieses Treffen und ein weiteres kurze Zeit später in Weimar hinterließen bei Goethe einen unauslöschlichen Eindruck und Napoleon prägte den berühmten Satz »Vous êtes un homme«.In seiner glänzenden Schilderung lässt Gustav Seibt diese beiden Jahrhundertmenschen lebendig werden, erzählt detailliert und anschaulich die Vor- und Nachgeschichte der Begegnungen und zeichnet damit zugleich ein Panorama der napoleonischen Epoche. »Gustav Seibt hat es fertiggebracht, der Menge an Büchern über Goethe eines hinzuzufügen, das man schon jetzt unverzichtbar nennen kann.« Daniel Kehlmann in ›Cicero‹ von Seibt, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Auer Verlag in der AAP Lehr...