
Das Dritte Reich im Überblick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus einem Gespräch der >Aachener Zeitung< (13.6.07) mit Norbert Frei: "Wie hätte ich mich verhalten? Spielt diese Frage für einen Historiker eine Rolle? Es ist eine Frage an uns alle. Sie kann uns vor moralischem Hochmut bewahren. Aber sie kann auch Erkenntnis verstellen. Denn wir können zwar nicht wissen, wie wir uns verhalten hätten. Aber wir wissen sehr genau, wie wir uns in einer solchen Situation verhalten sollten. Deshalb lautet die aufklärerische, emanzipatorische Frage: Wie soll ich mich verhalten?" "Das Buch unterscheidet sich von anderen Nachschlagewerken durch die Kombination von ausführlicher, faktenreicher Chronik und Gesamtdarstellung. Diese Form ermöglicht vor allem dem durchschnittlich interessierten Leser die Ein- und Zuordnung der Datenfülle in den zeitgeschichtlichen und politischen Kontext ... Die thematischen Betrachtungen berücksichtigen neben der Ereignisgeschichte auch die vielfältige soziale, wirtschaftliche, kulturelle und moralische Wirkungsgeschichte." berliner-lesezeichen.de, 1.5.07 "...kenntnisreiche und aktualisierte Beiträge namhafter Historiker ... Besonders hilfreich sind die neunzig Seiten starke Chronik und die vielen Statistiken, etwa zu den Reichstagswahlen von 1928 bis 1933. Wer dieses Büchlein liest, der braucht viele andere nicht mehr zu lesen." Stuttgarter Zeitung, 25.5.07 "Als Nachschlagewerk und Gesamtdarstellung bieten die prägnanten Essays dieses Buches einen zuverlässigen und informationsreichen Einstieg in das Thema Nationalsozialismus." Aachener Zeitung, 13.6.07 "Diese Chronik wurde in der Neuausgabe erweitert, der Literaturteil aktualisiert. Ob zu Auswanderungszahlen, zum Terrorapparat oder zu Durchhalte- oder Entlastungsfilmen - jeder Zugriff ist dank der Namens-, Orts- und Begriffsregister ergiebig: Ein Werk von Gewicht und Format." General-Anzeiger Bonn, 14.7.07
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- perfect
- 215 Seiten
- Erschienen 1999
- Bublies
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien