
Das Urteil von Nürnberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Urteilsbegründung des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher ist ein zeitgeschichtliches Dokument ersten Ranges. »Die Leistung der Nürnberger Juristen ist ohnegleichen. Siebzehn Monate nach der Kapitulation lagen Beweisergebnisse vor, die den modus operandi eines Verbrecherstaates so getreu in Rechtsbegriffe übersetzten wie menschenmöglich.« Jörg Friedrich Am 8. August 1945 beschlossen die Siegermächte, in Nürnberg einen internationalen Gerichtshof zur Aburteilung von Kriegsverbrechern zu installieren, am 18. Oktober wurde die Anklage gegen Hermann Göring und 23 weitere Hauptkriegsverbrecher eingereicht. Der Prozess begann am 20. November 1945, die Urteile wurden am 1. Oktober 1946 verkündet. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde hier versucht, die Verantwortlichen für Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft zu ziehen. Die Verhandlung brachte erdrückendes Beweismaterial zutage. Die ausführliche Urteilsbegründung ist daher weit mehr als eine juristische Definition - sie beschreibt den Charakter der nationalsozialistischen Herrschaft und wird damit zu einem zeitgeschichtlichen Dokument ersten Ranges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Stadt Stade
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter