
Der gute Affe. Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Der gute Affe" untersucht die Autorin Inge Leipold das Verhalten von Menschen und Tieren, insbesondere Primaten, um den Ursprung von Recht und Unrecht zu erforschen. Sie stellt dabei die These auf, dass moralisches Verhalten nicht ausschließlich ein menschliches Phänomen ist, sondern auch bei Tieren beobachtet werden kann. Leipold analysiert verschiedene Aspekte sozialen Verhaltens wie Kooperation, Empathie und Gerechtigkeitssinn sowohl in der Menschheitsgeschichte als auch im Tierreich. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Studien zeigt sie auf, dass viele Tiere - insbesondere Primaten - über erstaunliche soziale Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Gefühl für Fairness verfügen. Das Buch liefert einen interessanten Beitrag zur Debatte über die Evolution von Moral und Ethik und regt zum Nachdenken über unsere Beziehung zu anderen Lebewesen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- hardcover
- 230 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Enke
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG