Texte zur Ethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moralphilosophie für den Alltag Anders als die Fragestellungen der theoretischen Philosophie knüpfen die Fragestellungen der Ethik unmittelbar an Probleme an, mit denen sich auch der Laie im Alltagsleben konfrontiert sieht. Während jedoch moralische Alltagsentscheidungen zumeist aufgrund herkömmlicher Verhaltensregeln getroffen werden, deren Geltung mehr oder weniger unbefragt bleibt, versucht die Ethik systematische Kriterien zu entwickeln, nach denen sich moralische Probleme in möglichst rationaler Weise bewältigen lassen. Die Frage nach solchen allgemeinverbindlichen Kriterien ist der leitende Gesichtspunkt, unter dem in diesem Band dreißig repräsentative Texte der Moralphilosophie zusammengestellt sind. Die Texte, die nach thematischen Schwerpunkten geordnet sind, werden von den Herausgebern in Einleitungen zu den einzelnen Themenkreisen ausführlich erläutert. Damit bietet dieses Buch nicht nur eine handliche Sammlung grundlegender, teilweise erstmals auf deutsch zugänglicher Abhandlungen, sondern zugleich eine ideale Einführung in die Probleme der Ethik für den philosophischen Anfänger.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck




