

Teuer!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die große Angst vor der Geldentwertung - und was die Politik tun muss Tanken, Heizen, Einkaufen - alles ist teurer geworden, die Inflationsrate ist auf Rekordhoch. Müssen wir uns in Zukunft noch mehr Sorgen um unser Geld machen? Wird das Leben unbezahlbar? Wirtschaftsanalyst Maurice Höfgen beschäftigt sich tagein tagaus mit der Lage und warnt vor Panik, denn die aktuellen Mondpreise sind eine Folge des Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie. Die Ampel muss aber dennoch handeln, damit der Alltag wieder bezahlbar wird. Trifft sie die falschen Entscheidungen, kann auf den Preisschock eine Wirtschaftskrise folgen. »Teuer!« ist eine scharfe Analyse, die zeigt, wie man die aktuelle Nachrichtenlage richtig deutet - und Missverständnisse über Inflation aufklärt. von Höfgen, Maurice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maurice Höfgen, 26, ist studierter Ökonom und Betriebswirt. Hauptberuflich ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag tätig. Neben dieser Tätigkeit betreibt er unabhängige Forschung zu Fragen der Makroökonomik und Nachhaltigkeit und publiziert regelmäßig in akademischen und populärwissenschaftlichen Zeitschriften. Höfgen ist Autor von »Mythos Geldknappheit«, YouTuber bei »Geld für die Welt« und »Jung und Naiv« sowie Kolumnist bei der Berliner Zeitung.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Redline
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1995
- Callwey
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin