

Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt" von Sebastian Vogel ist eine faszinierende Erkundung der Rolle, die tropische Regenwälder in der Entwicklung des Lebens auf der Erde und insbesondere in der Evolution des Menschen gespielt haben. Das Buch zeigt auf, wie diese vielfältigen Ökosysteme zur Entstehung der ersten Zivilisationen beigetragen haben und wie sie weiterhin unser Klima, unsere Umwelt und letztlich unsere Zukunft beeinflussen. Dabei werden auch aktuelle Themen wie Klimawandel, Entwaldung und Artensterben behandelt. Der Autor betont die dringende Notwendigkeit des Schutzes dieser wertvollen Ressourcen für den Fortbestand unserer Spezies.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Patrick Roberts, Jahrgang 1991, ist Anthropologe und Archäologe und Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Für seine Forschungen reiste er bisher u.a. ins Amazonasbecken, nach Sri Lanka und Australien. Er hat zahlreiche international renommierte Forschungsstipendien erhalten und war Mitglied mehrerer Gremien der UNESCO, die Ideen für die nachhaltige Nutzung der Regenwälder entwickeln.
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag