
Fabian: Die Geschichte eines Moralisten (dtv großdruck)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Fabian: Die Geschichte eines Moralisten“ von Erich Kästner ist ein Roman, der in den letzten Jahren der Weimarer Republik spielt. Der Protagonist, Jakob Fabian, ist ein arbeitsloser Germanist, der sich als Werbetexter in Berlin durchschlägt. Der Roman schildert seine Erlebnisse und Beobachtungen in einer Stadt, die von moralischem Verfall und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist. Fabian ist ein zynischer Intellektueller, der trotz seines Pessimismus an das Gute im Menschen glaubt. Er streift durch das Berliner Nachtleben und begegnet dabei verschiedenen Charakteren, die die Dekadenz und Orientierungslosigkeit dieser Zeit verkörpern. Seine Freundschaft mit dem lebensfrohen Stephan Labude und seine Liebe zu Cornelia Battenberg stehen im Zentrum seiner emotionalen Welt. Der Roman thematisiert die gesellschaftlichen Umbrüche und den Werteverfall jener Zeit und übt Kritik an politischen sowie sozialen Missständen. Kästners Werk gilt als eine scharfsinnige Analyse der späten 1920er Jahre in Deutschland und endet tragisch, was Fabians inneren Konflikt zwischen Moral und Realität widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1392 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Pendo
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- -
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Adeo
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2023
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 1996
- Simon & Schuster