
Wandlungen und Symbole der Libido: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Denkens – (1912)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wandlungen und Symbole der Libido: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Denkens" ist ein bedeutendes Werk von Carl Gustav Jung, einem der bekanntesten Psychoanalytiker und Psychiater. In diesem Buch untersucht Jung die Rolle der Libido in der menschlichen Psyche und stellt seine Theorien zur symbolischen Bedeutung von Träumen vor. Er argumentiert, dass die Libido nicht nur auf sexuelle Triebe beschränkt ist, sondern auch andere Aspekte des menschlichen Verhaltens beeinflusst. Durch eine ausführliche Analyse verschiedener kultureller und religiöser Symbole versucht er zu zeigen, wie diese Symbole Ausdruck der menschlichen Libido sind. Das Buch markiert einen Wendepunkt in Jungs Karriere, da es den Beginn seiner Abkehr von Freuds Theorien und die Entwicklung seiner eigenen psychoanalytischen Theorie darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Arktos Media Ltd.