
América
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Welten, die sich fremder nicht sein könnten Der Zusammenstoß des Mexikaners Cándido mit Delaney Mossbachers wachsgepflegtem Auto ist ein wortwörtlicher: Cándido rennt Delaney direkt vor die Haube und wird schwer verletzt.Da die Schuldfrage sich nicht klären lässt und der Mexikaner offenbar kein Englisch kann, drückt Delaney ihm eine 20-Dollar-Note in die Hand ...Delaney sieht seine geschützte Welt zunehmend bedroht von den dunkelhäutigen, verdächtigen Gestalten, die in der Nähe der eleganten Villensiedlung herumlungern und täglich ihr Glück auf dem Sklavenmarkt zu finden hoffen - verfolgt von der Immigrantenpolizei, vom Hunger, von der Verachtung der Weißen, von der Bösartigkeit der eigenen Landsleute. von Boyle, Tom Coraghessan und Richter, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
T. Coraghessan Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Für seinen Roman ¿World's End¿ erhielt er 1988 den PEN/Faulkner-Preis. Als Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartskultur wurde T. C. Boyle zum Pop- und Literaturstar seiner Generation.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Random House Publishing Group
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Gallery Books
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Phaidon Press
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag