
Ellbogen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ellbogen" von Fatma Aydemir ist ein Roman, der sich mit den Herausforderungen und Konflikten einer jungen Frau zwischen zwei Kulturen auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Hazal, eine 17-jährige Deutschtürkin aus Berlin, die sich in ihrem Leben oft fehl am Platz fühlt. Sie kämpft mit den Erwartungen ihrer Familie und der Gesellschaft sowie mit ihrer eigenen Identität. Die Geschichte beginnt an Hazals 18. Geburtstag, der in einer Katastrophe endet und sie auf einen Weg führt, der ihr Leben grundlegend verändert. Nach einem impulsiven Akt der Gewalt flieht sie nach Istanbul, wo sie hofft, Freiheit und Zugehörigkeit zu finden. Doch auch dort wird sie mit gesellschaftlichen Spannungen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert. Aydemir beleuchtet in ihrem Debütroman Themen wie Migration, Heimatlosigkeit und das Streben nach Selbstbestimmung. "Ellbogen" ist ein kraftvoller Einblick in das Leben junger Menschen zwischen verschiedenen Welten und zeigt die Schwierigkeiten auf, die mit dem Versuch einhergehen, seinen Platz in der Welt zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fatma Aydemir wurde 1986 in Karlsruhe geboren. 2007 bis 2012 studierte sie Germanistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main. Seit 2012 lebt sie in Berlin und ist Redakteurin bei der ¿taz¿. Als freie Autorin schreibt sie daneben für zahlreiche Zeitschriften wie für ¿Spex¿ und das ¿Missy Magazine¿.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Strauss, Jürgen Strauss Medien
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Tessloff Verlag GmbH + Co
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch