
Martin Eden: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Martin Eden" von Jack London, nicht Lutz-W. Wolff, ist ein Roman, der die Geschichte eines jungen Seemanns namens Martin Eden erzählt. Martin stammt aus einfachen Verhältnissen und verliebt sich in Ruth Morse, eine gebildete Frau aus der Oberschicht. Angetrieben von seiner Liebe zu Ruth und seinem Wunsch, in ihre gesellschaftliche Schicht aufzusteigen, beginnt er sich intensiv weiterzubilden und verfolgt eine Karriere als Schriftsteller. Trotz zahlreicher Rückschläge und Ablehnungen gelingt es ihm schließlich, literarischen Erfolg zu erlangen. Doch mit dem Erfolg kommen auch Enttäuschungen: Er erkennt die Oberflächlichkeit der Gesellschaft und entfremdet sich zunehmend von seinen ursprünglichen Idealen. Letztlich führt diese Desillusionierung zu einer existenziellen Krise. Der Roman behandelt Themen wie Individualismus, den Kampf um Selbstverwirklichung und die gesellschaftlichen Barrieren zwischen den Klassen. Jack Londons Werk ist sowohl eine Kritik an der Gesellschaft als auch eine tiefgründige Charakterstudie eines Mannes auf der Suche nach Sinn und Anerkennung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jack London (eigentlich John Griffith Chaney) wurde am 12. Januar 1876 als uneheliches Kind in San Francisco geboren. Er wuchs in Armut auf und musste bereits früh zum Einkommen der Familie beitragen. Nach einer Zeit, in der er sich als Fabrikarbeiter, Robbenjäger und Landstreicher durchschlug, holte er das Abitur nach und begann 1896 ein Studium, das er jedoch schon nach einem Semester abbrach. Er ließ sich vom Goldrausch anstecken und schürfte in Alaska selbst nach dem Edelmetall. Zurück in Kalifornien stellten sich mit seinen Tiergeschichten und Erzählungen über das harte Leben einfacher Menschen der Arbeiterklasse erste literarische Erfolge ein. In kurzer Zeit wurde London sehr wohlhabend. Seine plötzliche Popularität überforderte ihn jedoch. Alkohol und ein extravaganter Lebensstil führten den Schriftsteller in den Ruin. Jack London starb am 22. November 1916 im Alter von nur 40 Jahren auf seiner Farm in Glen Ellen an Nierenversagen.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Thames & Hudson Ltd
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Star Trek
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wagner Verlag, Gelnhausen