
Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Zeitzeugnis ohnegleichen Am 11. August 1709 erscheint in England ein Text, der die unbedingte Aufnahme deutscher Flüchtlinge fordert. Das Argument: Die Aufnahme werde England zu nationaler Ehre gereichen und einen beträchtlichen wirtschaftlichen Gewinn mit sich bringen. Der Autor: Daniel Defoe. Zu Zehntausenden kommen die Menschen aus der Pfalz, um Armut und religiöser Verfolgung zu entgehen. Rufe nach Obergrenzen, Kontingenten und Flüchtlingskolonien werden laut, und auch damals gibt es gute Gründe dagegen. Defoe verschafft sich Zugang zu offiziellen Dokumenten und Statistiken, führt zahlreiche Interviews. Was er in Erfahrung bringt, ist erschütternd, aber nicht aussichtslos. Er berichtet von fremdenfeindlicher Hetze gegen die Deutschen ebenso wie von der Zivilcourage vieler Privatleute, die versuchen, den Heimatlosen neue Hoffnung zu geben. von Defoe, Daniel und Lipecky, Heide
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Defoe wurde vermutlich Anfang 1660 in London geboren und streng gläubig erzogen. Dem Wunsch des Vaters gemäß, sollte er Geistlicher werden, widersetzte sich jedoch und schlug eine Laufbahn als Kaufmann ein. Die Mitgift, die seine Frau Mary 1684 mit in die Ehe brachte, ermöglichte es ihm, sich selbstständig zu machen und so ein stattliches Vermögen zu erwirtschaften. Seine literarische Tätigkeit war zunächst wenig rentabel. Nach zahlreichen Essays und journalistischen Arbeiten veröffentlichte er 1719, mit sechzig Jahren, seinen ersten Roman Robinson Crusoe
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah