
Das Bildnis des Dorian Gray. Roman.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Bildnis des Dorian Gray“ ist ein Roman von Oscar Wilde, nicht von Siegfried Schmitz. Das Buch erzählt die Geschichte eines jungen und schönen Mannes namens Dorian Gray, der sich wünscht, dass ein Porträt von ihm an seiner Stelle altert, während er selbst ewig jung bleibt. Dieser Wunsch geht in Erfüllung, und Dorian beginnt ein Leben voller Hedonismus und moralischer Ausschweifungen. Während sein äußeres Erscheinungsbild unverändert bleibt, spiegelt das Porträt die zunehmende Verderbtheit seiner Seele wider. Der Roman thematisiert die Konsequenzen von Narzissmus und moralischer Korruption sowie den Konflikt zwischen äußerer Schönheit und innerem Verfall.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Open Letter
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Habel
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Ballantine Books