
Die Wahlverwandtschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte einer tragischen Verwicklung Eduard und Charlotte, die bereits in ihrer Jugend ineinander verliebt waren, genießen nun in reiferen Jahren ihren gemeinsamen Ehestand auf einem malerischen Landgut. Auf beider Einladung hin gesellen sich nach einiger Zeit der Hauptmann, ein unverschuldet in Not geratener Jugendfreund Eduards, und Charlottes Nichte Ottilie hinzu. Und nun beginnt das Spiel der wahlverwandten Anziehungskräfte: Gleich chemischen Elementen fühlen sich Eduard und Ottilie, der Hauptmann und Charlotte zueinander hingezogen. Der gedankliche Ehebruch wird deutlich in dem Kind des Paares, das unübersehbar die Züge der beiden Fremden trägt. Während aber der Hauptmann und Charlotte letztlich den sittlichen Geboten gehorchen und entsagen, ist die die Leidenschaft von Eduard und Ottilie todbringend. Die Geschichte einer tragischen Verwicklung, zwischen einem glücklichen Ehepaar, einem guten Freund und einer Nichte »ist das undurchdringlichste und vielleicht vieldeutigste Buch, das Goethe geschrieben hat«. Erich Trunz von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe (geadelt 1782) wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. März 1832 in Weimar. Sein Werk prägte die Epochen des »Sturm und Drang« und der »deutschen Klassik«. Es umfasst sämtliche literarischen Gattungen, dazu autobiographische Schriften und naturwissenschaftliche Studien. Goethe stand in regem Kontakt zu allen geistigen Größen seiner Zeit und seine Wirkung auf die Literatur ist bis heute ungebrochen. Nicht nur im eigenen Land gilt er als größter Dichter der Deutschen.
- paperback
- 29 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- THOMAS DUNNE BOOKS
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta