

Die Atempause
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der mühevolle Weg in die Freiheit 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung. Nun beginnt für die Überlebenden die abenteuerliche Heimreise von Auschwitz nach Turin: eine neunmonatige Odyssee aus dem Alptraum des KZ zurück ins Leben. Pirmo Levis bewegender autobiographischer Roman wurde jetzt von Francesco Rosi mit John Turturro und Rade Serbedzija in den Hauptrollen verfilmt. von Levi, Primo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Primo Levi, am 31. Juli 1919 in Turin geboren, studierte Chemie. 1944 wurde er als Jude und Mitglied der Resistenza verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Er überlebte und kehrte in einer endlosen Odyssee nach Italien zurück, wo er bis 1977 in der chemischen Industrie arbeitete. Danach war er freier Schriftsteller. Er starb durch Selbstmord am 11. April 1987 in Turin.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind