
Volkswirtschaft für jedermann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten, in denen Unternehmer, Steuerzahler, Arbeitnehmer, Neubürger der EU, Wähler und auch Politiker nach sachkundiger Orientierung in grundlegenden volkswirtschaftlichen Fragen suchen: ? Welche Ziele soll eine allen verpflichtete Wirtschaftspolitik verfolgen? ? Welche Maßstäbe sind an die Wirtschaftspolitik in einer marktwirtschaftlichen Demokratie anzulegen? ? Wie kann der Wettbewerb gesichert werden? ? Wie lässt sich Wohlstand messen? ? Wie kommt es zu Innovationen von Wachstum und Wohlstand? ? Wie sind Konjunkturzyklen zu erklären? ? Was sind die Bedingungen für einen stabilen Euro? ? Wodurch entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitslosigkeit? ? Wie beurteilt man Nachhaltigkeit oder Sustainability? ? Wo liegen die oberen und unteren Grenzen des Wirtschaftswachstums? ? Was weiß man über Hedge-Fonds und aktuelle Bankenkrise? ? Welche wissenschaftlichen Wertungen der Globalisierung liegen zur Meinungsbildung vor? ? Inwiefern sind Nationalstaaten zu groß und zu klein? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Wirtschaftsberater. Er beleuchtet leicht verständlich und anhand neuer Daten die Hintergründe, vor denen sich positive wie negative Tagesaktualitäten unserer Volkswirtschaft abspielen. von Wagner, Adolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1975
- Verlag moderne industrie
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2014
- Winklers Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer