![DER JÜNGLING: Roman](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8c/c1/8b/1679476063_319115802670_600x600.jpg)
DER JÜNGLING: Roman
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Jüngling" ist ein Roman des berühmten russischen Schriftstellers Fjodor M. Dostojewskij. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Arkadij Dolgorukij, einem 19-jährigen Mann, der als unehelicher Sohn eines Landbesitzers und einer Dienstmagd aufwuchs. Nachdem er seine Kindheit in ländlicher Armut verbracht hat, zieht er nach St. Petersburg, um seinen Vater und seine Halbgeschwister zu treffen. Im Laufe des Romans versucht Arkadij verzweifelt, einen Platz in der Gesellschaft zu finden und mit seiner komplizierten Familiengeschichte zurechtzukommen. Er wird dabei mit verschiedenen philosophischen und moralischen Fragen konfrontiert und gerät in Konflikte zwischen den Klassenunterschieden des 19. Jahrhunderts in Russland. Durch die Augen von Arkadij erforscht Dostojewskij Themen wie Identität, Moral, Religion und die Suche nach dem Sinn des Lebens. "Der Jüngling" ist eine tiefgründige Analyse der menschlichen Natur und der gesellschaftlichen Strukturen ihrer Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Bantam Books
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla